zurück
  • Glanzlichter Stuttgart (Schlossplatz), © Stuttgart-Marketing GmbH / Sevencity GmbH

Strahlende Adventszeit

Winterliches Highlight für Stuttgart: Acht Lichtfiguren auf dem Schlossplatz sowie die Illumination der Königstraße lassen die Innenstadt in den Winterwochen erstrahlen. Die einzigartige Weihnachtsbeleuchtung findet parallel zum Weihnachtsmarkt statt. Noch mehr Weihnachtsflair versprüht die „Stuttgart Weihnachtstour“.

Stuttgart Weihnachtstour
Die „Stuttgart Weihnachtstour“ dreht im Jahr 2023 wieder ihre Runden durch Stuttgart. Die 45-minütige kurzweilige Rundfahrt im festlich dekorierten Doppeldeckerbus sorgt für eine besondere Stimmung – zu hören gibt es adventliche Anekdoten aus Stuttgarts Vergangenheit und Gegenwart. Besonders schön: Von den Anhöhen rund um Stuttgart bieten sich herrliche Aussichten auf die hell erleuchtete Innenstadt. Die weihnachtliche Citytour verkehrt zwischen dem 29. November und 22. Dezember 2023.

Glanzlichter Stuttgart
Die „Glanzlichter Stuttgart“ sorgen für eine außergewöhnliche und zauberhafte Weihnachtsatmosphäre in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Herzstück der Installationen sind bis zu acht Meter hohe Lichtskulpturen auf dem Schlossplatz, die acht touristische Highlights der Stadt repräsentieren: das Mercedes-Benz Museum, das Porsche Museum, den Fernsehturm, die Grabkapelle, die Wilhelma, den Wasen, das Weindorf Stuttgart und das Stuttgarter Rössle. Mit Einbruch der Dunkelheit werden die Figuren auf dem Schlossplatz zum Leben erweckt. Zu jeder halben Stunde erleben die Besucher:innen eine außergewöhnliche Licht- und Soundshow vor der stimmungsvollen Kulisse des Neuen Schlosses. Und auch zwischen den Soundshows gibt es außergewöhnliche Lichteffekte. Die in der Mitte des Platzes befindliche Jubiläumssäule zeigt sich ebenfalls als illuminiertes Highlight – sie wird festlich beleuchtet und mit tausenden Lichtern geschmückt. Die festliche Lichtinstallation findet parallel zum beliebten Stuttgarter Weihnachtsmarkt, der zu den ältesten und schönsten in Europa zählt, statt. 

Im Rahmen der „Glanzlichter Stuttgart“ wird neben den Lichtkunstwerken auf dem Schlossplatz auch die 1,2 km lange Königstraße – Deutschlands längste Fußgängerzone – illuminiert. Rund 110 Bäume mittig der Einkaufsstraße sind mit zigtausenden LED-Lampen eingekleidet und lassen diese Abend für Abend in einem warm-weißen Licht erstrahlen. Und seit dem vergangenen Jahr strahlt auch über der Schulstraße ein Lichterhimmel. 29.000 warm-weiße LED-Lichtpunkte sowie kleine Lichtervorhänge an den Seiten geben der Straße ein festliches Ambiente. Von der Königstraße kommend bildet die Schulstraße so eine illuminierte Verbindung zum Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz.

www.glanzlichter-stuttgart.de

 

(329 Wörter im Artikel)